
Lifestyle | 21. November 2015
Berberteppich strahlen Gemütlichkeit aus
Berberteppiche strahlen wie wenige andere Teppiche in hohem Maße Gemütlichkeit und Wohlbehagen aus. Die dicke Schurwolle zu einem dichten Flor geknüpft lässt den Besitzer eines solchen Teppichs aus der Magreb-Region – wenn er bäuchlings darauf liegt – wie auf Wolken schweben.
Die Optik der Berberteppiche verleiht jedem Raum ein wenig vom Flair des Maghrebs. Man fühlt sich förmlich in Filme wie Casablanca versetzt.
Berberteppiche – Der Bodenbelag der Nomaden
Die Nomaden – in der betreffenden Region Nordafrikas – Berber genannt, haben mit den Teppichen, die wir heute als Berberteppiche bezeichnen, früher ihre Zelte ausgelegt, um sich vor der Kälte der Nacht zu schützen.
Dieser Sachverhalt ist Teil der Erklärung, warum die Berberteppiche so gemütlich sind. Ursprünglich waren die Teppiche gewebt und nicht geknüpft. Erst im Zuge des 20. Jahrhunderts fingen die Berber an, die Teppiche – auch und vor allem für den Export – zu knüpfen.
Beim Kauf auf die Wollqualität achten
Wer lange Freude an einem Berberteppich haben will, der sollte unbedingt beim Kauf auf hochwertige Wolle achten. Das oberste Gebot heißt: Schurwolle, am besten von Hochlandschafen. Die billige “Alternative” zur Schurwolle ist die auch abfällig bezeichnete Schlachthauswolle, die chemisch von den Häuten toter Tiere abgelöst wird, die bei der Fleischproduktion abfallen.
Zudem sollte man auf eine ökologische Form der Imprägnierung gegen Motten und andere Schädlinge achten, denn der größte Feind der Schurwolle ist bekanntlich die Motte.
Auch ein Fair Trade-Siegel kann nicht schaden
Achtet man nach hochwerertige Wolle und auf eine ökologische Imprägnierung gegen Schädlinge, dann sind zu guter Letzt faire Produktionsbedingungen mehr als nur ein i-Tüpfelchen beim Kauf eines Berberteppichs. Gütesiegel wie “Care & Fair” geben dem Konsumenten hilfreiche Guidelines beim Kauf.
Beachtet man die beschriebenen Empfehlungen, dann braucht man sich nur noch für einen Berberteppich zu entscheiden, der sich optisch am besten in die eigene Wohnlandschaft einpasst. Der Vorteil von Berberteppichen ist, dass diese eine zeitlose Optik haben. Damit liegt man auf jeden Fall richtiger als mit einem modischen Designerteppich, den man sich nach zwei Sommern bereits satt gesehen hat.
Mehr Informationen zu Berberteppichen findet man unter http://berberteppich.at.